[f]requently [a]sked [q]uestions

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert eine Erstbehandlung?

r

Für eine Erstbehandlung deines Pferdes musst du ca. 1.5 Stunden einplanen.

Was muss ich beachten, wenn ich mein Pferd zur physiotherapeutischen Behandlung vorstelle?

r

Eigentlich nicht viel, das Pferd sollte vorher geputzt und trocken sein!

Sollte auch der Reiter Behandelt werden?

r

Ist der Reiter z.B. schief und sitzt zu einer Seite, macht sich das sehr schnell beim Pferd bemerkbar. Hier sollte sich auch der Reiter behandeln lassen.

Wie lange sollte das Pferd nach der Behandlung Pause machen?

r

Mindestens 2 Tage.

Welche Bezahlmöglichkeiten werden angeboten?

r

Die Bezahlung erfogt in Bar im Anachluss an die Behandlung.

Was kann der Pferdebesitzer selbst run?

r

Ich zeige dem Pferdebesitzter Massagegriffe und Dehnübungen die den Behandlungserfolg unterstützen.

Warum sollte das Pferd danach Pause haben?

r

Auch Pferde haben nach der Behandlung häufig Muskelkater. Zudem sollten sie etwas Zeit bekommen sich an das neue Körpergefühl zu gewöhnen.

Wie oft sollte ich mein Pferd physiotherapeutisch behandeln lassen?

r

Eine Pauschale Aussage ist hier nicht möglich. Ich empfehle ein halbjährliches Check Up, denn nur eine geschmeidige Muskulatur ist vor Verletzungen geschützt.

Was ist eine Gelenkblockierung und wie entsteht sie?

r

Eine Bockierung ist eine reversible Einschränkung des Gelenks. Die Blockierung geht immer einher mit der Veränderung der umliegenden Muskulatur und Irritation der Nerven.

Was kostet eine Erstbehandlung?

r

Die Kosten einer Erstbehandlung betragen 100 €.

Ist die Behandlung älterer Pferde sinnvoll?

r

Die Behandlung ist auf jeden Fall sinnvoll. Gerade ätere Pferde haben durch evtl. Schonhaltungen muskuläre Probleme und dadurch schmerzen.

Ist es normal, dass mein Pferd einen Druckschmerz, z.B. beim Putzen, zeigt?

r

NEIN! Wenn auf entspante Muskulatur Druck ausgeübt wird, entsteht kein Schmerz. Der Besitzer sollte dies als Warnhinweis werten und einen Therapeuten kontaktieren.